Emotionen sind Gegenstand handfester Wissenschaft. Mit dem Ergebnis: Sie unterscheiden sich bei Mensch und Tier nicht wesentlich. Ein Gespräch mit dem Verhaltensforscher Kurt Kotrschal.
Interview: Claudia Christine Wolf
Gefühle machen das Leben oft kompliziert. Warum sind sie bei der Evolution überhaupt entstanden, Herr Professor Kotrschal? Ohne Gefühle gäbe es uns gar nicht. Tiere – und damit meine ich alle Tiere, inklusive Mensch – brauchen eine Basis für Entscheidungen. Im Lauf unserer Entwicklung waren wir immer wieder mit Reizen konfrontiert, die eine Gefahr darstellen, zum Beispiel mit Feinden oder Naturgewalten ... weiterlesen in dieser Ausgabe von »bild der wissenschaft«