top of page

»Jede künstliche Befruchtung ist mit großen Hoffnungen verbunden«

  • Claudia Christine Wolf
  • 7. Juli
  • 1 Min. Lesezeit

Was, wenn es mit dem Schwangerwerden nicht klappt? Der Reproduktionsmediziner Klaus-Michael Grunwald erklärt, welche Gründe es dafür gibt – und wie eine Kinderwunschbehandlung abläuft.


Interview: Claudia Christine Wolf


Herr Grunwald, wenn es mit dem Kinderkriegen nicht klappt, bekommen Paare manchmal zu hören, sie sollten sich ›einfach mal entspannen‹ und in den Urlaub fahren. Bringt das etwas?Höchstens, wenn sie dann mehr Geschlechtsverkehr haben, was in einem Urlaub ja tatsächlich der Fall sein mag – schlichtweg, weil man wieder Zeit füreinander hat. Das geht manchmal in der Hektik des Alltags unter. Der gut gemeinte Rat beruht auf der Annahme, dass Stress die Wahrscheinlichkeit senkt, schwanger zu werden. Manche Frauen glauben, sie müssten stets die Nerven bewahren und dürften sich nicht aufregen. Das ist nach neueren Erkenntnissen nicht der Fall. Zwischen dem Pegel des Stresshormons Kortisol und Fruchtbarkeit gibt es keinen Zusammenhang, jedenfalls nicht bei geringer bis moderater Belastung. Es sind eher die indirekten Auswirkungen von chronischem Stress, die sich negativ auswirken können ...


weiterlesen auf spektrum.de







 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
So ticken Hunde

Im Laufe der Domestikation haben die Tiere gelernt, Menschen genau zu lesen. Sie sind Meister darin zu erkennen, ob wir gut gelaunt oder...

 
 
Belohnen oder bestrafen?

Kaum ein Thema spaltet Hundeliebhaber mehr als die richtige Art der Erziehung. Doch was sagt eigentlich die Wissenschaft zu der Frage,...

 
 

 

wolfscience

Wissenschaftjournalismus

Claudia Christine Wolf

M. Sc. Neurobiology, Behavior and Cognition

VAT-ID: DE369403969

 

Adresse

Pötterhoek 43

48145 Münster

 

Kontakt

+49 157 51766518

claudia.ch.wolf[at]gmail.com

© 2025 Claudia Christine Wolf

bottom of page